Sammlung
Untertasse mit Golddekor
- Künstler/in
- Golddekor: Abraham Seutter (Werkstatt) (zugeschrieben), Dekorvorlage: Johann Gregorius Höroldt
- Entstehung
- China, Augsburg
- Datierung
- Porzellan: um 1700; Golddekor: um 1730/1735
- Material
- Porzellan, Unterglasurblau, bemalt, Gold, radiert
- Maße
- Dm. 13,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Ker 1824
- Bezug
- Inv.-Nr. Ker 1772 - Ker 1829 (Ensemble von Porzellanen aus der Münchener Residenz mit Augsburger Überdekor aus Gold); Ker 1804 und Ker 1807 - Ker 1829 (Chinesisches Porzellan, vollvergoldet mit eingravierten Chinoiserien)
- Zugang
- Überweisung 1858, Aus Wittelsbacher Besitz (Civilliste)
Untertasse mit Dekor in Unterglasurblau, verdeckt durch radiertes Golddekor: Chinoiserie in Vierpaßkartusche
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, S. 63, Kat.-Nr. 78
Systematik
Gefäß - Teller - Untertasse