Sammlung

Lalage (Figur)

Künstler/in
Modell: Franz Anton Bustelli, Porzellanmanufaktur Nymphenburg
Entstehung
München, Nymphenburg
Datierung
um 1760
Material
Biskuit, Verglühbrand ohne Glasur
Maße
H. 19,2 cm, B. 10 cm, T. 10,5cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
Inventarnummer
Ker 2139
Bezug
Zugang
Überweisung 1858, Aus Wittelsbacher Besitz (Civilliste)

Figur Lalage aus der italienischen Komödie

BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 511

BV019410238
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 24. November 2004 - 13. März 2005: Franz Anton Bustelli. Nymphenburger Porzellanfiguren des Rokoko Das Gesamtwerk, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 480, Abb. S. 297, Kat.-Nr. 156

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke