Sammlung

Bouillonbecher

Künstler/in
Hausmaler: J. B. Findl, Porzellanmanufaktur Nymphenburg
Entstehung
München, Nymphenburg
Datierung
1824 (?)
Material
Hartporzellan, Aufglasurfarben, vergoldet, poliert
Maße
H. 9 cm, Dm. 11 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Ker 2176
Bezug
Zugang

Bouillonbecher mit Unterteller; mit Darstellung des Pferderennens vom ersten Münchner Oktoberfest (1810) mit Widmung an König Max I. von Bayern

BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 418

BV021532816
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Residenz München, 30. März 2006 - 30. Juli 2006: Bayerns Krone 1806. 200 Jahre Königreich Bayern, Johannes Erichsen, Katharina Heinemann (Hrsg.), München 2006, S. 177, Kat.-Nr. 80

Systematik

Gefäß - Becher

Weitere Werke