Sammlung
Bouillontasse mit Ansicht der Schloßruine bei Rappoltsweiler im Elsaß
- Künstler/in
- Maler: Carl Friedrich Heinzmann, Porzellanmanufaktur Nymphenburg
- Entstehung
- München, Nymphenburg
- Datierung
- 1825 (dat.)
- Material
- Hartporzellan, Aufglasurfarbe, Goldradierung, vergoldet
- Maße
- H. 10 cm, Dm. 9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
- Inventarnummer
- Ker 2180
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Prunktasse mit Untertasse, auf graviertem Goldfond Ansichten der Burgen von Ribeauville
BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 451
BV047172060
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunstsammlungen Veste Coburg, 04.03.-20-06.2021: Schön wie ein Schadow. Friedrich Müllers Fortuna-Porträt im Kontext, Niels Fleck, Cordula Grewe (Hrsg.), Petersberg 2021, Abb. S. 122
Systematik
Gefäß - Tasse