Sammlung

Büste: Königin Caroline von Bayern (1776-1841)

Künstler/in
Modell: Johann Peter Melchior, Porzellanmanufaktur Nymphenburg
Entstehung
München, Nymphenburg
Datierung
1809 (Modell)
Material
Biskuitporzellan
Maße
H. (mit Sockel) 28,5, B. (mit Sockel) 18,5, T. (mit Sockel) 12,5
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
Inventarnummer
Ker 2258.1
Bezug
Zugang
Geschenk

Büste Karoline, Gemahlin König Max I. von Bayern. Mit Sockel (Ker 2258.2)

BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 615

BV040119989
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisch-Oberösterreichische Landesausstellung, Burg zu Burghausen an der Salzach, das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Ranshofen und das Schloss Mattighofen, 27. April 2012 - 04. November 2012: VERBÜNDET VERFEINDET VERSCHWÄGERT. Bayern und Österreich, Braunau am Inn 2012, S. 126, Kat.-Nr. 2.6.1

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Büste

Weitere Werke