Sammlung

Fußschale mit Darstellung des Opfertodes des Marcus Curtius und Medici-Wappen

Künstler/in
Entstehung
Urbino, Italien
Datierung
um 1550
Material
Majolika (italienisch)
Maße
H. 6,8 cm, Dm. 27,5 cm, Dm. (Fuß) 14,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 24)
Inventarnummer
Ker 2370
Bezug
Zugang
Überweisung 1858, Aus Wittelsbacher Besitz (Civilliste)

Schale mit Todessprung des Marcus Curtius und Medici-Wappen. Darstellung nach Livius, Ab urbe condita VII, 6.

BV037996060
Zum Objekt: Katharina Hantschmann, Die Majolikasammlung des Bayerischen Nationalmuseums und die Sammlung Pringsheim, in: Italienische Fayencen der Renaissance. Ihre Spuren in internationalen Museumssammlungen, Nürnberg 2004, S. 36, Abb. 13, Kat.-Nr. 30

Systematik

Gefäß - Schale

Weitere Werke