Sammlung
Terrine mit Löwenkopfhenkeln mit Deckel
- Künstler/in
- Porzellanmanufaktur Nymphenburg
- Entstehung
- München, Nymphenburg
- Datierung
- um 1800
- Material
- Hartporzellan, Aufglasurfarben
- Maße
- H. 28 cm, L. 40 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Ker 2612.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Deckelterrine mit 2 Löwenköpfen auf 4 Löwenfüssen stehend, bunt bemalt, Knopf d. Deckels eine Traube
BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 391
BV041123069
Zum Objekt: Kat. A History of Eighteenth-Century German Porcelain. The Warda Stevens Stout Colection, Dixon Gallery and Gardens (Hrsg.), Easthampton 2013, S. 349-367, Abb. 12
Systematik
Terrine