Sammlung

Weinkühler

Künstler/in
Dekor: Louis-Denis Armand, Porzellanmanufaktur Sèvres
Entstehung
Sèvres, Frankreich
Datierung
1759
Material
Weichporzellan, Aufglasurfarben, Gold
Maße
H. 17,0 cm, Dm. 24,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Ker 2732
Bezug
Zugang

Weinkühler, Vogeldekor

BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, S. 216, Kat.-Nr. 1090

BV035118790
Zum Objekt: Dorothée Guillemé Brulon, Les Services de Porcelaine de Sèvres, présents des Rois Louis XV et Lois XVI aux souverains Étrangers, in: Versailles et les Tables royales en Europe, XVIIème-XIXème siècles, Musée National des Châteaux de Versailles et de Trianon (Hrsg.), Paris 1993, S. 184-187, 336

BV038214457
Zum Objekt: Daniela Antonin, Im Zeichen der Diplomatie. Das Vogelservice aus Sèvres - Ein Porzellangeschenk für Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz, in: Weltkunst 73. Jg. Heft 5, 2003, S. 705-707, S. 705-707

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 67

Systematik

Flaschenkühler

Weitere Werke