Sammlung

Käsmann (Figur)

Künstler/in
Modell: Franz Anton Bustelli, Porzellanmanufaktur Neudeck
Entstehung
München, Neudeck
Datierung
um 1757/1758 (Modell); um 1760 (Ausformung); wohl nach 1760 (Bemalung)
Material
Hartporzellan, bemalt, vergoldet, Aufglasurfarben, Gold
Maße
H. 16,8 cm, B. 12,0 cm, T. 9,5 cm, G. 426 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
Inventarnummer
Ker 3633
Bezug
Zugang
Ankauf 1898, Aus der Sammlung Dr. Georg Hirth, München

Modell wie 13/1459, mit purpurner Hose und schwarzer Jacke mit beigefarbenem Futter; Hemd mit Punktblüten, Stiefel und Hosenträger in verschiedenen Brauntönen. Gesicht kräftig staffiert mit harter, linearer Bemalung des rot konturierten Mundes, der Augen mit braunem Oberlidstrich, roter Oberlidfalte und brauner Iris sowie der in langen graubraunen Strichen nachgezogenen Haare. Brandriß auf der Rückseite der Truhe. Rand der eingesetzten Massplatte auf der Unterseite sichtbar.... Die auf der Figur angegebenen 8 Gulden stimmen mit dem im Jahr 1762 festgesetzten Preis für eine weiße Ausformung des Modells überein. Die Bemalung des Gesichtes, die deutchlich vom gängigen Nymphenburger Stil abweicht, dürfte später ausgeführt sein.

BV010628808
Aukt.-Kat. Galerie Helbing (Hrsg.): 1898.06.13-21, Collection Georg Hirth, München 1898, Kat.-Nr. 265

BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 523

BV007720735
Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 25. Juli bis 20. September 1909: Altes bayerisches Porzellan, München 1909, Kat.-Nr. 599

BV001064006
Friedrich Hermann Hofmann, Geschichte der Bayerischen Porzellan-Manufaktur Nymphenburg (3 Bde) 1921-3/1991, Bd I, Abb. 122 links

BV002071362
Arno Schönberger, Nymphenburger Porzellan (Bayerisches Nationalmuseum, Bilderhefte ; 4), München 1949, Abb. 8

BV005374694
Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 20.06.1963: Franz Anton Bustelli, München 1963 [Verzeichnis], Kat.-Nr. 156

BV001978548
Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 20.06.1963: Franz Anton Bustelli, München 1963, Abb. 6

BV038844174
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ashmolean Museum, Catalogue of European sculpture in the Ashmolean Museum. 1540 to the present day, Bd. 3: French and other European sculpture (excluding Italian and British), Oxford 1992, S. 126 (mit Abb.)

BV019410238
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 24. November 2004 - 13. März 2005: Franz Anton Bustelli. Nymphenburger Porzellanfiguren des Rokoko Das Gesamtwerk, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 434, Abb. S. 167, Kat.-Nr. 66

BV043898894
Zum Objekt: Franz Schiermeier, Au. Reiseführer für Münchner, München 2016, Abb. Kap. 3.20

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke