Sammlung
Pantalone aus der Commedia dell'arte (Figur)
- Künstler/in
- Modell: Franz Anton Bustelli, Porzellanmanufaktur Nymphenburg
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1760 (Modell)
- Material
- Porzellan, bemalt
- Maße
- H. 17,8 cm, B. 12 cm, T. 10 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
- Inventarnummer
- Ker 4096
- Bezug
- Inv.-Nr. Ker 2103, Ker 4095, Ker 4096, Ker 4213, Ker 4295, 55/250, 63/32, 68/52, 71/493, 77/45 - 77/51 (kompletter Satz bemalter Figuren der Commedia dell'arte)
- Zugang
- –
BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 519
BV002907804
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Residenz München, 15.06.-15.09.1958: Europäisches Rokoko. Kunst und Kultur des 18. Jahrhunderts Vierte Ausstellung unter den Auspizien des Europarates, München 1958, Abb. 32, Kat.-Nr. 769a
BV005396267
Zum Objekt: Peter-Wilhelm Meister, Horst Reber, Europäisches Porzellan, Belser Berlin Stuttgart Zürich 1980, Abb. 340
BV019410238
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 24. November 2004 - 13. März 2005: Franz Anton Bustelli. Nymphenburger Porzellanfiguren des Rokoko Das Gesamtwerk, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 471 f., Abb. S. 270, Kat.-Nr. 139
BV020821370
Zum Objekt: Kat. Skulpturen. 50 Klassiker ; von der Antike bis zum 19. Jahrhundert, Hildesheim 2005, Abb. S. 192
BV046807037
Zum Objekt: Always up to date. Porcelain at the Munich Court, in: A Passion for Porcelain. Essays in Honour of Meredith Chilton, hrsg. von Karine Tsoumis und Vanessa Sigalas, Stuttgart 2020, S. 22-39, Abb. S. 37
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur