Sammlung

Knabe mit Taubenkorb (Krippenfigur)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
zwischen 1750 - Mitte 19 Jh.
Material
Büste: Terracotta, modelliert, gefasst (polychrom); Augen: Glas, gefärbt oder rückseitig bemalt; Unterarme mit Händen und Unterschenkel mit Füßen: Holz, geschnitzt, gefasst (polychrom); Korpus: Metall (Eisen, Draht), Werg, Textil (Schnur), gebogen, umwickelt; Bekleidung: Baumwolle, Seide, Posamentenknöpfe (8 Stück)
Maße
Figur, gesamt: H. 23,2 cm, B. 15,0 cm, T. 6,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 148)
Inventarnummer
Krippe 1070
Bezug
Zugang

Knabe mit Taubenkorb, braune Jacke mit grünen Knöpfen

Systematik

Krippe - Figur (Krippe)

Weitere Werke