Sammlung
Krippenzubehör: Gedeckelte Terrine
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- –
- Material
- –
- Maße
- H. 3,1 cm, Dm. 5,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 152)
- Inventarnummer
- Krippe 1722
- Bezug
- –
- Zugang
- –
a) Gedeckelte Terrine, Palmettenfries, Löwenköpfe mit freischwebenden Henkels, Perlstäbe, b) Deckel. Darauf Früchte und Akanthusblätter, Eichel als Bekrönung
Systematik
Krippe - Krippenzubehör