Sammlung

Engel mit Kreuzstab (Krippenfigur)

Künstler/in
Entstehung
Isareck-Volkmannsdorf (Gde. Freising)
Datierung
um 1700
Material
Seide (lachsfarben), Silberfiligran, Goldgiligran, Perlen, Smaragd (Glas), Silber (Stiefel)
Maße
H. 36 cm, B. 18 cm, T. 14 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 135)
Inventarnummer
Krippe 3001
Bezug
Zugang

Alte Beschreibung: Engel mit langem, lachsfarbenem Seidenkleid (erneuert), reiche Silberborten, auf der Brust im Kreis angeordnete Perlen u nd einem grünen Halbedelstein

BV002839282
Zum Objekt: Mus.-Führer, Weihnachtskrippen. Illustrierter Führer durch die Krippenabteilung des Bayerischen Nationalmuseums, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1972, Abb. S. 22 f.

BV023027778
Zum Objekt: Gerhard Bogner, Die Barockkrippen in Bayern. Zweihundert Jahre wahre Lebensfreude Fenster zur anderen Welt, Lindenberg im Allgäu 2007, S. 216 (mit Abb.)

Systematik

Krippe - Figur (Krippe)

Weitere Werke