Sammlung

Diener aus dem Gefolge des Heiligen Königs, der Afrika repräsentiert

Künstler/in
Entstehung
Isareck-Volkmannsdorf (Gde. Freising)
Datierung
um 1700
Material
Stoff, Gold (Spitzen)
Maße
H. 30,5 cm, B. 12,3 cm, T. 11,1 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 135)
Inventarnummer
Krippe 5118
Bezug
Zugang

Alte Beschreibung: Figur ohne Kopfbedeckung, graue Weste mit Goldspitzen, beige Oberärmel, beiger Rock, sehr hohe orange-rote Schuhe mit kaminrotem Umschlag [die hier beschriebene Kleidung stimmt nicht mit Foto im Krippenkatalog 2005 überein]

BV002839282
Mus.-Führer, Weihnachtskrippen. Illustrierter Führer durch die Krippenabteilung des Bayerischen Nationalmuseums, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1972, Abb. S. 22 f.

Systematik

Krippe - Figur (Krippe)

Weitere Werke