Sammlung

Krippenfiguren (acht Stück)

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland, Österreich
Datierung
19. Jh.
Material
Gips (?), gegossen (in Model); Holz (Krippe 6189.4), bemalt
Maße
H. 3,3 (Krippe 6189.1), B. 3,4 (Krippe 6189.1), T. 0,5 (Krippe 6189.1), H. 4,5 (Krippe 6189.2), B. 1,9 (Krippe 6189.2), T. 0,5 (Krippe 6189.2), H. 2,9 (Krippe 6189.3), B. 2,5 (Krippe 6189.3), T. 0,5 (Krippe 6189.3), H. 4,7 (Krippe 6189.4), B. 2,2 (Krippe 6189.4), T. 0,5 (Krippe 6189.4), H. 4,2 (Krippe 6189.5), B. 2,2 (Krippe 6189.5), T. 0,5 (Krippe 6189.5), H. 4 (Krippe 6189.6), B. 2 (Krippe 6189.6), T. 0,5 (Krippe 6189.6), H. 4 (Krippe 6189.7), B. 2 (Krippe 6189.7), T. 0,5 (Krippe 6189.7), H. 3,5 (Krippe 6189.8), B. 2,2 (Krippe 6189.8), T. 0,5 (Krippe 6189.8)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 154)
Inventarnummer
Krippe 6189.1-8
Bezug
Zugang

Maria mit Kind (Krippe 6189.1)
Josef (Krippe 6189.2)
Engel (Krippe 6189.3)
Hirte mit Schaf im Arm (Krippe 6189.4)
Hirte mit Schaf auf der Schulter (Krippe 6189.5)
Alter Hirte mit Stab und Hut (Krippe 6189.6)
Hirte mit Bündel (Krippe 6189.7)
Hirtenknabe (Krippe 6189.8)

Systematik

Krippe - Figur (Krippe)

Weitere Werke