Sammlung
Kapitell mit Köpfen und Voluten
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 12. Jh.
- Material
- Zweiglimmergranit (wohl aus dem Böhmerwald)
- Maße
- H. 25 cm, H. 25 cm (Deckplatte), B. 25 cm (Deckplatte)
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 6
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1884
Würfelkapitell aus Windberg, Durch eingegrabene Linien blattförmig ornamentiert, an den Ecken Voluten, darunter ganz primitive menschliche Köpfe in Hochrelief, Stilistisch zusammengehend mit den Eckköpfen des Portals und Westbaues von Kloster Niederburg in Passau.
BV006244376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Kat.-Nr. 6
BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 3 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 2
Systematik
Architektur - Architektureinzelteil - Kapitell