Sammlung
Thronender Christus (Figur)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Regensburg (?)
- Datierung
- um 1230
- Material
- Kalkstein
- Maße
- H. 128 cm, B. 75 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 1)
- Inventarnummer
- MA 115
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1884
BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 6 (kleine Ausgabe) 19, 20 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 64
BV048924933
Zum Objekt: Gislind Ritz, Romanische Kunst in der Oberpfalz, in: Schönere Heimat 45.1956, Seite 154-155, S. 154
BV002902784
Zum Objekt: Hugo Schnell, Bayerische Frömmigkeit. Kult und Kunst in 14 Jahrhunderten, München/Zürich 1965, S. 44, Kat.-Nr. T 101
BV022779224
Zum Objekt: Ales Mudra, Kapitoly k Pocatkum Rezbarske Tradice ve Stredni Evrope. Rezbarstvi 13. stoleti v Cechach a na Morave (Opera Facultatis philosophicae Universitatis Carolinae Pragensis, vol. II), Prag 2006, S. 223, Abb. 222
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur