Sammlung

Thronende Muttergottes mit Kind (Figur)

Künstler/in
Entstehung
Regensburg (?)
Datierung
2. Viertel 13. Jh.
Material
Lindenholz
Maße
H. 82 cm, B. 28 cm, T. 20 cm
Standort
Fränkische Galerie
Inventarnummer
MA 146
Bezug
Zugang
Zugang 1884

Thronende Muttergottes, Sitzend auf einer Thronbank, der Kopf ein wenig nach rechts geneigt, Auf dem linken Knie sitzt das Kind, in der Linken ein Buch, mit der Rechten segnet es vor der Brust der Mutter, Maria: rotes Untergewand, blaues Manteltuch mit scharfgeschnittenen symmetrischen Falten, über Schulter und Brust, lange Zöpfe, goldene Krone; Kind: langer roter Leibrock, Manteltuch, goldene Krone.

BV006244376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, S. 18, Kat.-Nr. 146

BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 15, 16 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 78

BV041890579
Zum Objekt: Mus.-Kat. Matthias Weniger, Fränkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Festung Rosenberg Kronach (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums Bd. 4 (neue Folge)), Renate Eikelmann (Hrsg.), Petersberg 2014, Kat.-Nr. A1

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke