Sammlung

Schreinförmiges Reliquienkästchen

Künstler/in
Entstehung
Limoges, Frankreich
Datierung
um 1180
Material
Eichenholz, Kupfer, vergoldet, emailliert, graviert, Grubenschmelz
Maße
H. 18 cm, B. 24,2 cm, T. 10 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 1)
Inventarnummer
MA 263
Bezug
Zugang
Zugang 1862

Reliquienschrein aus der Schloßkapelle Tüßling bei Altötting

BV006244376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Kat.-Nr. 263

BV021682810
Zum Objekt: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer, Birgitta Heid, Lorenz Seelig (Hrsg.), München 2006, S. 734, Abb. Taf. 30

BV049311904
Zum Objekt: Lourdes de Sanjosé Llongueras, El frontal de San Miguel de Excelsis y sus esmaltes de Limoges, Pamplona 2023, S. 190, Abb. Abb. 49

Systematik

Reliquienkästchen

Weitere Werke