Sammlung
Grabinschrift der Gräfin Kunigunde oder Kunissa von Dießen (gest. 1020)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Dießen am Ammersee
- Datierung
- 1022
- Material
- Ton
- Maße
- H. 18 cm, B. 13 cm, T. 2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 330
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1887
Schrifttafel, unregelmäßig viereckige Platte von gebranntem Ton, hch 0, 17 - 0, 185 m; br. 0,12 m - 0, 135 m. Die Inschrift: Chunigunt. Peccatrix. Huius.Lo. S(aneti). Dominatrix. Irta(M). Construens. Aula(m). II0 Non (is), Marcii, Ob/iit) A. M , XX. Ist ohne große Sorgfalt eingegraben. Die Zeilen sind durch eingeritzte Linien getrennt. Grabinschrift der Gräfin Kunigunde von Diehsen, + 1020. 11. Jahrhundert (später durchgestrichen) Von der Verwaltung des kgl. Münzkabinetts am 24. Mai 1887 erhalten.
BV002566628
Zum Objekt: Monumenta Boica, München 1767
BV006244376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Abb. 330
Systematik
Tafel