Sammlung
Hermenartiges Standbild (Götzenbild?) (Figur)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Tübingen, Wald
- Datierung
- Heidnische Vorzeit
- Material
- Gips
- Maße
- H. 190 cm, B. 43 cm
- Standort
- Kloster Asbach
- Inventarnummer
- MA 392
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß Hermenartiges Standbild Original von Stein. Götzenbild ? Antlitz und die am Leib übereinander gelegten Arme sind ab der Vorder- und Rückseite in der gleichen rohen Weise ausgemeißelt. Der Rumpf besitzt die Form eines Pfeilers mit abge- ??? rundeten Ecken ohne Angabe von Körperteilen
BV006244376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890
BV047498902
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Liebieghaus Skulpturensammlung, 03.11.2021-24.04.2022: Mission Rimini. Material, Geschichte, Restaurierung. Der Rimini-Altar, Berlin u. München 2021, Abb. S. 44
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur