Sammlung
Zweigeschossiges Turmreliquiar (Ostensorium) mit architektonisch durchbrochener Wandung sowie Emailschmuck an Schaft und Knauf
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Rheinland
- Datierung
- 1. Hälfte 15. Jh.
- Material
- Kupfer, getrieben, gegossen, graviert, vergoldet, Silber, Email (opak)
- Maße
- H. 43,8 cm, G. 1017 g; Fuß: Dm. 14,5 cm; Turmbasis: Dm. 8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 387
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang 1898
Ostensorium, Ziborium-Turmmonstranz, Achtpassfuß hochgewölbt, starker Abfall, Oberteil des Fußes Gravierung: Ranken, die Pässe begleitend, in Blätterbüschel endigend, nicht vergoldet, nur Fußunterseite
Systematik
Ostensorium