Sammlung
Christus unter einer gewölbten Ädikula stehend (Relief)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Byzanz (?)
- Datierung
- zwischen 10. und 12. Jh. (Original)
- Material
- Original: Elfenbein; Abguss: Gips, Eisen
- Maße
- H. 13,3 cm, B. 3,4 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 509
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang 1855 (?), Aus der fürstlichen Sammlung Oettingen-Wallerstein (?)
Gipsabguss (Original Elfenbein), hochrechteckig, mit der Hochreliefdarstellung Christi mit erhobener linker Hand und einem Kreuzstab in der Rechten. Unter einer byzantinischen gewölbten Ädikula stehend. Über seinem Haupte die Taube des Hl. Geistes, in den Ecken die 4 Evangelistenzeichen.
BV006244376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Kat.-Nr. 509
BV021682810
Zur Erwerbung: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer, Birgitta Heid, Lorenz Seelig (Hrsg.), München 2006, S. 241 u. Anmerkung 48
Sammlung
Sammlung Oettingen-Wallerstein (?)
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief