Sammlung

Gipsabguß

Künstler/in
Entstehung
Byzanz oder abendländisch unter byzant. Einfluß
Datierung
9. -11. Jh
Material
Gips, Elfenbein (Original)
Maße
H. 27,7 cm, B. 15,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 504
Bezug
Zugang

Gipsabguß Elfenbeintafel m. Halbreliefschnitzerei. Unten die Kreuzigung, in der Mitte 3 Frauen und d. Engel am Grabe, oben Himmelfahrt. An den Rändern Portalbau 4 Erzengel, 2 Cherubim und die 4 Paradiesesströme, Orig. Staatsbibl. Mchn.

BV006244376
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Abb. 504

Systematik

Gipsabguss

Weitere Werke