Sammlung

Gipsabguß

Künstler/in
Entstehung
Byzanz
Datierung
9./10. Jh.
Material
Gips, Elfenbein (Original)
Maße
H. 7,5 cm, B. 20,4 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 502
Bezug
Zugang

Gipsabguß (dto). MA 501 zugehörig Elfenbeinfries mit Darstellungen aus der Geschichte Josephs und seiner Brüder. Halbrelief. Links auf einem Stuhl Jakob, vor ihm 2 Engel. In der Mitte wird Joseph von seinen Brüdern in einen Brunnen geworfen. Rechts ein Reiter. be

BV006244376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Kat.-Nr. 502

Systematik

Gipsabguss

Weitere Werke