Sammlung

Gipsabguß

Künstler/in
Entstehung
Italien ?
Datierung
9. /10. Jh.
Material
Gips
Maße
H. 29,7 cm, B. 17,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 500
Bezug
Zugang

Gipsabguß Kirchliches Dyptichon mit den Figuren Christi und des Apostels Petrus. Beide Tafeln zusammen abgegossen. Jede Tafel von einem Blattrankenornament eingefasst.

BV006244376
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Abb. 500

Systematik

Gipsabguss

Weitere Werke