Sammlung
Gipsabguß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1200
- Material
- Gips
- Maße
- H. 16,2 cm, B. 14,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 558
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß Portativaltar, (Tragaltar), Form einer romanischen Kirchenfassade mit 3 Türmen. Rundbogen auf Säulen unter welchem Christus tront. 2 Seitenflügel mit Evangelistenzeichen. An den Außenseiten je ein Gewaffneter. be
BV006244376
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Abb. 558
Systematik
Gipsabguss