Sammlung
Gipsabguß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- UM 1200
- Material
- Gips
- Maße
- H. 52,0 cm, B. 24,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 554
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß Reliquienbehälter in Form einer dreigeschoßigen Fundkapelle mit Kegeldach, vergoldet, mit Elfenbein belegt. Unten: 12 Apostel u. hl. 3 Könige, darüber Cherubim, Mitte: Erzväter und Propheten, darüber Evangelistenzeichen, oben: Geburt Christi. be
BV006244376
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Abb. 554
Systematik
Gipsabguss