Sammlung
Gipsabguß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 11./12. Jh.
- Material
- Gips
- Maße
- H. 48,5 cm, D max 13,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 584
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß Sog. Tassiloleuchter Drieseitiger, geschrägter Fuß mit phantastischen Tiergestalten. Durchbrochenes Relief. Hohe schlanke Säule, am Beginn und Ende, sowie in der Mitte mit einem Kugelknauf, der in Relief Tiergestalten zeigt, versehen. Säule von einem spiraligen Band umgeben. Zwischen den Bandräumen tierische Gestalten.
BV006244376
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Abb. 584
Systematik
Gipsabguss