Sammlung

Fries (Fragment)

Künstler/in
Entstehung
Oberbayern
Datierung
13. Jh.
Material
Sandstein
Maße
B. 39,5 cm, L. 117,5 cm, T. 21 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 688 b
Bezug
Zugang

Sandsteinwerkstück Breitrechteckig. Auf einer Schmalseite in Relief Flechtwerk. Auf einer Breitseite Relief aus s-förmigen Ranken in großem Bogen verlaufend. Gefüllt und behängt mit großen Blättern.

BV046233761
Zur Datierung: Karl Schmotz, Die ehemalige Klosterkirche von Wessobrunn im Mittelalter. Neue Erkenntnisse aber auch viele Fragen, in: Zwischen Münchshöfen und Windberg: Gedenkschrift für Karl Böhm, Karl Böhm, Ludwig Husty (Hrsg.), Leidorf 2009, S. 1-27

Systematik

Fries (Fragment)

Weitere Werke