Sammlung

Maria lactans (Figur)

Künstler/in
Entstehung
Oberbayern
Datierung
um 1300
Material
Weidenholz, bemalt
Maße
H. 61 cm, B. 24 cm, T. 21 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 678
Bezug
Zugang
Ankauf 1896

Stillende Muttergottes aus Freising, Sitzend auf einem mit einem Kissen belegten Klotz, Auf dem rechten Knie sitzt das Kind, dem sie mit der Linken die Brust bietet, Das Kind mit gekreuzten Beinchen hält das Füßchen mit der Linken. Maria: feingefädeltes, wohl ehemals weißes Untergewand, blauer Mantel, Auf dem lang herabfallenden Haar Schleiertuch, Das Kind ist nackt.

BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 13, 16, 17 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 68

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke