Sammlung

Wappenstein des Doktor Herwid vom Stein

Künstler/in
Entstehung
Bamberg
Datierung
Anfang 16. Jh.
Material
Kalkstein
Maße
H. 87 cm, B. 61 cm, T. 6 cm, G. 65 kg
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 1006
Bezug
Zugang
Ankauf 1860

Marmorplatte, viereckig. Oben reliefiertes Schriftband mit Inschrift. Darunter in vertieftem, vierpaßförmigem Feld Wappen mit Schrägbalken.

BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Kat.-Nr. 373

BV041539451
Zur Provenienz: Matthias Weniger, Die Kunstschätze des Martin Joseph von Reider: Rekonstruktion, Eigenart, Bedeutung. Ein Arbeitsbericht zum 150. Todestag des Sammlers (Berichte des Historischen Vereins Bamberg Bd. 148), Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums e. V. (Hrsg.), Bamberg 2012, S. 195-264

Sammlung

Sammlung Reider

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Wappenstein

Weitere Werke