Sammlung

Stockgriff mit Wendekopf

Künstler/in
Entstehung
Datierung
frühes 16. jh.
Material
Alabaster
Maße
L. 9,4 cm, Dm. 3,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 1041
Bezug
Zugang

Stockgriff: gedrehtes Säulenstück, oberes Ende als dreigesichtiger Wendekopf gearbeitet mit Antlitz des dornengekrönten Christus, Frau mit gebundener Haube und geschlossenen Augen (Maria?), Totenkopf; unter jedem Gesicht eine kleine Fratze. Auf schlichten Holzsockel gesetzt.

BV006244375
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Abb. 408

Systematik

Stockgriff

Weitere Werke