Sammlung
Haupt des hl. Johannes des Täufers (Figur)
- Künstler/in
- Meister des Rimini (Umkreis)
- Entstehung
- Niederlande
- Datierung
- 16. Jh.
- Material
- Alabaster
- Maße
- H. 12 cm, B. 7 cm
- Standort
- Fränkische Galerie
- Inventarnummer
- MA 1040
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Kat.-Nr. 407
BV041890579
Zum Objekt: Mus.-Kat. Matthias Weniger, Fränkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Festung Rosenberg Kronach (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums Bd. 4 (neue Folge)), Renate Eikelmann (Hrsg.), Petersberg 2014, S. 64-65, Kat.-Nr. 20
BV048588355
Zum Objekt: Soetkin Vanhauwaert, The head of St John the Baptist in alabaster. The object in context, in: Alabaster sculpture in Europe 1300-1650, S. 250-258 (Studies in medieval and early Renaissance art history), London 2022, S. 256, Abb. Abb. 10
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur | Kopf