Sammlung
Reliquienbüste des heiligen Christophorus
- Künstler/in
- Meister von Elsloo
- Entstehung
- Limburg (?), Niederlande
- Datierung
- um 1510-1520
- Material
- Eichenholz, gefasst (Reste)
- Maße
- H. 59 (mit Sockel), B. 34 cm, T. 22,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 12)
- Inventarnummer
- MA 1722
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang vor 1896
BV006292756
Zum Objekt: Mus.-Kat. Theodor Müller, Die Bildwerke in Holz, Ton und Stein von der Mitte des XV. bis gegen Mitte des XVI. Jahrhunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,2), München 1959, Kat.-Nr. 64
BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Kat.-Nr. 1089
BV043565932
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München und DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V., München, 12.05.2016 - 10.07.2016: Überleben - Christoph Brech. Installationen im Dialog mit dem Mittelalter, Bayerisches Nationalmuseum, DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V. (Hrsg.), Berlin u. München 2016, S. 56-59 (mit Abb.)
Systematik
Büstenreliquiar