Sammlung

Christuskind (Figur)

Künstler/in
Entstehung
Schwaben
Datierung
um 1490
Material
Lindenholz, gefasst (alte Fassung)
Maße
Figur: H. 42,2 cm, B. 13,4 cm, T. 12,9 cm, G. 884,5 g; Standfläche: B. 7,4 cm, T. 9,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 1769
Bezug
Zugang
Zugang vor 1869

stehendes Christkind

BV006292756
Zum Objekt: Mus.-Kat. Theodor Müller, Die Bildwerke in Holz, Ton und Stein von der Mitte des XV. bis gegen Mitte des XVI. Jahrhunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,2), München 1959, Kat.-Nr. 205

BV037465845
Zum Objekt: Matthias Weniger, El Nino Jesus y las infancia en las Artes Plasticas. Las Imagenes Goticas de Madera Policromada del Ninno Jesus en el Arte Aleman., Ramos Rafael Sosa (Hrsg.), Sevilla 2006, S. 151 177, S. 151-177, Abb. 5

BV042260726
Zum Objekt: Georg Habenicht, Der Flügelaltar und sein Personal. Die Heilsmaschine (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte Bd. 119), Michael Imhof (Hrsg.), Petersberg 2015, S. 284-285 (mit Abb.)

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke