Sammlung
Austreibung der Händler aus dem Tempel (Relief)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Schwaben
- Datierung
- um 1530
- Material
- Lindenholz
- Maße
- H. 100 cm, B. 92 cm, T. 5,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 1881
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, S. 76, Kat.-Nr. 1248
BV006292756
Zum Objekt: Mus.-Kat. Theodor Müller, Die Bildwerke in Holz, Ton und Stein von der Mitte des XV. bis gegen Mitte des XVI. Jahrhunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,2), München 1959, Kat.-Nr. 315
BV019420640
Zum Objekt: Kurt Löcher, Dürer-Ersatz. Hans Schäufeleins Holzschnitte des Speculum passionis und ihre Wirkung auf die Künstler, in: Spiegelungen. Festschrift Hermann J. Abs zum 85. Geburtstag, hrsg. von Werner Knopp, Mainz 1986, S. 61-90, S. 61-90
BV017862481
Zum Objekt: Arndt Müller, Der Bildhauer Hans Fuchs in Nördlingen 1517-1562, in: Rieser Kulturtage, Dokumentationsband, Bd. XIV/2002, Nördlingen 2003, S. 367-436, S. 388-391, Abb. 1, Kat.-Nr. 8
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief