Sammlung

Predella mit Schrein (Vorderseite) und Gemälde: Schweißtuch der Veronika (Rückseite)

Künstler/in
Entstehung
Oberbayern
Datierung
vor 1500
Material
Holz
Maße
H. 72,5 cm, B. 194,0 cm, H. 70,0 cm, T. 32,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 1946
Bezug
Inv.-Nr. MA 1942 - MA 1946 (Altarschrein, Figuren und Predella)
Zugang

Predella aus Holz, Predellenschrein: breitrechteckiger Kasten, vorne große Nische mit vorgesetztem Rosenrankenrelief, Innenseite der Nische Goldgrund. RS Gemälde mit d. Schweißtuch d. Veronika.

BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Kat.-Nr. 1313

BV043361947
Zum Objekt: Matthias Weniger, Grafitti als Zeugnisse der Nutzung liturgischer Räume, in: Aus der Nähe betrachtet, Bilder am Hochalter und ihre Funtionen im Mittelalter, Beiträge des Passavant-Kolloquiums, Jochen Sander (Hrsg.),, S. 129-143, Abb. 7

Systematik

Altar - Altaraufsatz - Predella

Weitere Werke