Sammlung

Flügelaltar mit biblischen Darstellungen und Predella (dreiteilig)

Künstler/in
Entstehung
Niederbayern
Datierung
um 1490
Material
Flügel: Holz, bemalt
Maße
Flügel: H. 157,2 (Flügel), B. 74,4 (Flügel), B. 74,9 (Flügel), H. 62 (Predella), B. 163,2 (Predella, oben)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum
Inventarnummer
MA 1938
Bezug
Zugang

Flügelaltar, dreiteilig, mit bibl. Darstellungen und Prädella. Wunder d. Hl. Elisabeth

BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Kat.-Nr. 1305 - 1308

BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 37 a, b, c

Systematik

- Flügelaltar

Weitere Werke