Sammlung

Altarschrein: Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes

Künstler/in
Entstehung
Bayern (?), Schwaben (?)
Datierung
um 1450/1470
Material
Lindenholz, gefasst (ursprüngliche Fassung); Schreinkasten: Fichtenholz
Maße
H. 75 cm, B. 60,5 cm, T. 13 cm
Standort
Fränkische Galerie
Inventarnummer
MA 1937
Bezug
Zugang

Flügelaltärchen Schrein mit 2 Flügeln. Im Schrein in der Mitte in vollrunden Holzfiguren Christus am Kreuz mit Maria und Johannes.

BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Kat.-Nr. 1304

BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 251

BV003793092
Zum Künstler: Alfred Stange, Schwaben in der Zeit von 1450 bis 1500, in: Deutsche Malerei der Gotik, Bd. VIII, München Berlin 1957, S. 127

BV037877410
Zum Künstler: Karl Busch, Die Ottobeurer Gemäldegalerie, in: Ottobeuren 764-1964. Beiträge zur Geschichte der Abtei. Sonderband der Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, hrsg. von der Bayerischen Benediktinerakademie; Bd. 73, Augsburg 1964, S. 228 f.

BV041890579
Zum Objekt: Mus.-Kat. Matthias Weniger, Fränkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Festung Rosenberg Kronach (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums Bd. 4 (neue Folge)), Renate Eikelmann (Hrsg.), Petersberg 2014, S. 82-83, Kat.-Nr. 29

Systematik

Altar - Altaraufsatz - Altarschrein

Weitere Werke