Sammlung

Baldachinaltar

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1460
Material
Fichtenholz
Maße
H. 145,0 cm, B. 30,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 1959.6
Bezug
Zugang

Baldachinaltar Rechter Außenflügel: Auf der Innenseite bemalt mit der Hl. Katharina.

BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, S. 82, Kat.-Nr. 1326

BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 335 c

BV045423348
Zum Objekt: Irina Osovskaya, Das fast unbekannte Marienretabel aus Weißenburg im Bayerischen Nationalmuseum München, in: villa nostra - Weißenburger Blätter. Geschichte, Heimatkunde, Kultur, hrsg. von der Großen Kreisstadt Weißenburg i. Bay., Heft 1/2019 Heft 1/2019, Große Kreisstadt Weißenburg i. Bay. (Hrsg.), Weißenburg i. Bay. 2019, S. 5-22, S. 5-22

BV046178838
Zum Objekt: Mus.-Kat. Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum. Band 1: Franken, Teil 1 und 2, Daniel Hess, Dagmar Hirschfelder, Katja von Baum (Hrsg.), Regensburg 2019, Teilband 1, unter Kat.-Nr. 22, Abb. 22.10, S. 320

BV046041028
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museen der Stadt Nürnberg und Germanisches Nationalmuseum, 20.12.2019-22.03.2020: Michael Wolgemut. Mehr als Dürers Lehrer, Benno Baumbauer, Dagmar Hirschfelder, Manuel Teget-Welz (Hrsg.), Regensburg 2019, S. 160 f., Abb. S. 161, Kat.-Nr. 3

Systematik

Altar

Weitere Werke