Sammlung

Tabernakel mit Flügelgemälden aus der Kirche zu Trumsdorf : Linker Flügel: Hl. Jakobus d.Ä (VS), Kaiser Heinrich (RS). Rechter Flügel: Hl. Katharina mit Schwert (VS), Hl. Kunigunde mit Kirchenmodell (RS)

Künstler/in
Entstehung
Bamberg, Oberfranken
Datierung
1488 (dat.)
Material
Tannenholz, bemalt
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum
Inventarnummer
MA 1956
Bezug
Zugang
Aus der Kirche zu Trumsdorf bei Bayreuth

Tabernakel mit Flügelgemälden des Hl. Jakobus d. Ä. und der Hl. Katharina. Im Schrein ist die Statue des Hl. Michael aufgestellt.

BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Kat.-Nr. 1323

BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 349 a-c

BV000342272
Zum Objekt: Mus.-Kat. Alfred Schädler, Die Fränkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, Veste Rosenberg Kronach, München 1983, Kat.-Nr. 3

BV041890579
Zum Objekt: Mus.-Kat. Matthias Weniger, Fränkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Festung Rosenberg Kronach (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums Bd. 4 (neue Folge)), Renate Eikelmann (Hrsg.), Petersberg 2014, S. 134-137, Kat.-Nr. 46

Systematik

Altar

Weitere Werke