Sammlung

Architektureinzelteil: Gewölbeschlußstein mit dem Reichsadlerwappen

Künstler/in
Entstehung
München
Datierung
um 1324
Material
Sandstein
Maße
H. 65 cm, B. 83 cm, T. 42 cm, G. 233 kg
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 1)
Inventarnummer
MA 2167
Bezug
Inv.-Nr. MA 957 - MA 961, MA 2167, MA 2168 (Bildwerke aus dem Münchner Alten Hof, Laurentiuskapelle)
Zugang
Geschenk 1887, Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach

Gewölbeschlussstein mit dem Wappen der Grafen von Holland; Auf dem Kreuzungspunkt von sechs (vier stärkeren und zwei schwächeren) gekehlten Rippen sitzt ein Vierpaßfeld, auf dem der Spitzschild mit den vier nach rechts aufgrimmenden Löwen aufliegt.

BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 54 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 87

BV041880180
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung 2014, Regensburg Minoritenkirche, St. Ulrich am Dom, Domkreuzgang, 16. Mai bis 2. November 2014: Ludwig der Bayer - Wir sind Kaiser! (Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur ; Bd. 63), Haus der Bayerischen Geschichte (Hrsg.), Augsburg 2014, S. 212, Kat.-Nr. 4.5

Systematik

Architektur - Architektureinzelteil

Weitere Werke