Sammlung
Architektur (Fragment): Teil eines Männerkopfes
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Regensburg (?)
- Datierung
- 2. Hälfte 12. Jh.
- Material
- Kalkstein
- Maße
- H. 21 cm, B. 21 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 2203
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Fragment eines männlichen Kopfes, Schematisch ausgearbeitete Augen mit eingebohrten Pupillen, um die Stirn kleine Locken, Hochrelief, an der Rückseite Teile der ehemaligen Rückwand.
BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 5 (kleine Ausgabe) 3 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 5
Systematik
Architektur - Architektureinzelteil