Sammlung
Figur (Kopie): Wasserspeier
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Regensburg, Dom
- Datierung
- 14. Jh.
- Material
- Gips
- Maße
- H. 50 (ca.), L. 50 (ca.)
- Standort
- Kloster Asbach
- Inventarnummer
- MA 2243
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß eines Wasserspeiers. Auf einem giebelförmigen Untergrund sitzendes zweifüßiges Tier mit Tatzenfüßen. Der Hinterleib verschmilzt mit dem Untergrund Kopf mit großem gekrümmten Schnabel. Stark gewulstete Augenbrauen. Stark ausgeprägter Feder (?) schmuck an der Stirn und am Kinn.
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur