Sammlung
Gipsabguß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- –
- Material
- Gips
- Maße
- H. 25,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 2558
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß eines Hifhornes. Auf einem quadratischem Podest. Form eines Kuhhornes. Kanneliert, am Mundstück Flechtwerkornament. Ebenso etwas breiter in der Mitte. Am Hornausgang breites Ornamentband mit mehreren, durch Flechtwerk verbundenen Kartuschen. In den Kartuschen thronender Bischof, König mit Hellebarde, sich küßendes Paar, Drolerie.
Systematik
Gipsabguss