Sammlung

Gipsabguß

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Material
Gips
Maße
H. 23,3 cm, B. 13,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 2570
Bezug
Zugang

Gipsabguß eines Rauchfaßes. Sechspaßförmige Standplatte, jeder Paß halbkugelförmig gewölbt. Kurze runde Säule, auf der ein rundes, schalenförmiges Gefäß mit großen Noppen ruht. Noppen schwach mit aus Fischblasen gebildetem Ornament versehen. Oberer Rand des Gefäßes sechspaßförmig gestaltet. Darauf ebenfalls sechspaßförmiger Deckel mit durchbrochenem gotischem Ornament. Oben in einem stumpfen Kegel endigend. Als Abschluß die aufrecht stehende Fifur eines betender Bischofs. Goldbronzierung.

Systematik

Gipsabguss

Weitere Werke