Sammlung
Gemälde im Rahmen: Kelch mit Patene aus dem sogenannten Ingolstädter Schatz
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Bayern
- Datierung
- 2. Hälfte 18. Jh.
- Material
- Gemälde: Leinwand, Ölmalerei; Rahmen: Holz, lackiert, schwarz
- Maße
- Gemälde: H. 42,3 cm, B. 35,7 cm, T. 1,6 cm; Rahmen: H. 45,9 cm, B. 39,0 cm, T. 3,0 cm
- Standort
- Schloss Obernzell
- Inventarnummer
- MA 2609.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV021832750
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Stadtgalerie, Altötting (in Zusammenarbeit mit dem Musée du Louvre und dem Bayerischen Nationalmuseum), 21. Juli 2006 - 24. September 2006: Von Paris nach Bayern. Das Goldene Rössl und Meisterwerke der französischen Hofkunst um 1400, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2006, S. 46-47, Abb. S. 46
BV035623101
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ingolstädter Münster, Ingolstadt, 25. Juni 2009 - 20. September 2009: Das Ingolstädter Münster. Zur Schönen Unserer Lieben Frau, Berlin München 2009, S. 40 (mit Abb.)
BV043276804
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloss Neuburg, Neuburg a. d. Donau, 12. Mai 2016 - 07. August 2016: Kunst und Glaube. Ottheinrichs Prachtbibel und die Schlosskapelle Neuburg, Bayerische Schlösserverwaltung (Hrsg.), Regensburg 2016, S. 224-226, Abb. S. 226, Kat.-Nr. 6.12
Systematik
Malerei - Gemälde