Sammlung

Rebzweige mit Weinlaub (Relief)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
14. Jh./15. Jh.
Material
Eichenholz
Maße
H. 53,0 cm, B. 53,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 2635
Bezug
Zugang

Holzornament: Tafel von Eichenholz mit Hochreliefschnitzerei. Kräftige, in geschwungenen Zügen sich kreuzende Rebzweige mit Weinlaub. Beidseits Leistenbegrenzung. In der Mitte viereckige Öffnung.

BV043304323
Zum Objekt: Michael Kaufmann, Chronik der Abtei Metten 766-2016. Entwicklungsgeschichte der Benediktinerabtei Metten VI. Teil, Michael Kaufmann (Hrsg.), Sankt Ottilien 2016, S. 197 (mit Abb.)

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief

Weitere Werke