Sammlung

Hl. Johannes (Figur)

Künstler/in
Ausführung des Originals: Tilman Riemenschneider
Entstehung
Datierung
um 1500 (?) (Original); vor 1868 (Abguss)
Material
Gips, gegossen
Maße
H. 60,5 cm, B. 22 cm, T. 13,5 cm, Masse 3,6 kg
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 2673
Bezug
Inv.-Nr. MA 2247 und MA 2673 (Assistenzfiguren aus einer Kreuzigung)
Zugang

Gipsabguß eines männlichen Heiligen. Auf halber achteckiger Platte. Barfüßig, unterschenkellanges Untergewand, am Hals mit einer Schließe geschlossen. Faltenreicher, hinten bodenlanger Umhang. Unterarme vor dem Leib übereinandergelegt. Dabei den Umhang raffend. In der linken Hand ein geschlossenes Buch haltend, Buchrücken nach oben. Ungebartet, von der Scheitelmitte aus nach außen zu einem gelockten Haarkranz gekämmtes Haar.
Nach Übertrag aus Kurzbeschreibung

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke